Zerspanen in Perfektion
Stossen und Ziehen ist das Zerspanen mit einem keilförmigen Werkzeug, das sich geradlinig entlang dem Werkstück bewegt und in kleinen Schritten Material abträgt, um so eine Innen- oder Aussenform herzustellen.
Stossen / Ziehen
Kundennutzen
- keine Spannungen im Werkstück
- materialschonende Zerspannung
- hohe Gestaltungsfreiheit der Konstruktion
- geometrisch flexibles Fertigungsverfahren
- schnelle, wirtschaftliche Bearbeitung von grossen Stückzahlen
- geringe Initialkosten für Werkzeuge
Stossen
- Kerbverzahnung DIN 5481
- Keilnabenprofil DIN ISO 14 (DIN 5462/5463/5464)
- Zahnnabenprofil mit Evolventenverzahnung DIN 5480 und DIN 5482 (alte Norm)
- Keilnut
- Vier- und Sechskant mit SW 4 bis SW 52
- Spezialprofil
Dimension
- Ø 5 bis 800 mm
- Bearbeitungslänge bis 700 mm
- Schrägstellung bis 20°
Losgrösse
- Einzelteil bis Kleinserie
Ziehen
Innenprofil mit formgebundenem Messer von Keilnut, Keilprofilen, Zahnprofilen und Sonderprofilen
Dimension
- Nutenbreite 3 bis 125 mm
- Bearbeitungslänge bis 1250 mm